Ein spannender Tag zum Thema Kindersicherheit

Shownotes

Das große interaktive Event findet im Gustav Jäger Park statt (neben dem Technischen Museum im 14. Bezirk). Gemeinsam mit vielen Sicherheitspartnern wollen wir kreative Impulse setzten, damit Kinder auf spielerische Art und Weise Gefahren verstehen und geeignete Strategien zur Unfallvermeidung lernen. Selbstverständlich gibt es auch für alle Eltern und Erziehungsberechtigte umfassende Information und Unterhaltung.

Das vielfältige Programm wird in Zusammenarbeit mit namhaften Sicherheitspartnern wie ASFINAG, allen Blaulicht-Organisationen, AUVA, ÖBB und vielen weiteren organisiert. Vom Feuerlöschtraining bis zum Fahrrad- und Rollerparcours wird den Kindern Spannendes geboten, und natürlich ist auch der Sicherheitsexperte HELMI für die Kleinen da.

Alle Infos zum Tag der Kindersicherheit finden Sie hier

Mehr zum Thema auch unter Helmi.at

Durch den Tag führt Moderatorin: KATI BELLOWITSCH. Eintritt ist frei für alle. Wir freuen uns auf Dich / Sie!

Transkript anzeigen

Christian Kräutler: Aus gegebenem Anlass habe ich den Christoph Feymann noch einmal gebeten, vor das Mikro zu kommen, er wollte im Namen des KFV in eigener Sache ankündigen. Am 19. Juni gibt es etwas Besonderes, um die Sicherheit der Kinder vor den Vorhang zu heben. Christoph, erzähl uns doch einmal genauer, was das ist.

Christoph Feymann: Ja, das ist jetzt eine Werbeeinschaltung in eigener Sache, und zwar am 19. Juni, das ist ein Mittwoch, das ist ein Schultag, das wissen wir, das ist aber knapp vor der Zeugnisverteilung, wird vor dem Technischen Museum, in dem im Gustav-Jäger-Park ein riesengroßer Kindersicherheitstag stattfinden. Wir sind sehr, sehr stolz und dankbar, dass 18 Partner da mit dabei sind. Und an dem Tag wird es interaktive Mitmachstationen geben von allen Partnern. Das heißt, die Kinder und auch natürlich die Begleitpersonen haben dann die Möglichkeit, diese ganzen Themen durch Anwenden, durch Ausprobieren zu erfahren und auch die Möglichkeiten: es wird Feuer zum Löschen geben, es wird mit Drohnen geflogen, also es wird wirklich ein ganz, ganz umfassendes Programm. Der richtige Umgang mit Hunden wird gezeigt, man sieht sozusagen auch die Rettungskette, was da alles passiert, also ein wirklich, wirklich spannender Tag für alle Kinder und alle, die dabei sind und wir werden natürlich auch dort einen besonderen Gast haben, nämlich unser Helmi wird natürlich auch dabei sein.

Sabine Kaulich: Na, wenn der dabei ist, dann gibt es bestimmt ein großes Hallo.

Christoph Feymann: Apropos, da ruft mich gerade jemand an. Entschuldigung, hallo?

Helmi: Ja?

Christoph Feymann: Hallo Helmi, wie geht's?

Helmi: Gut geht's mir, wenn ich euch höre. Euer Podcast steht immer fix auf meiner Playlist. Ich wollte nur nachfragen, ob ihr mich eh schon brav angekündigt habt.

Christoph Feymann: Lieber Helmi, das muss Gedankenübertragung gewesen sein, weil gerade haben wir über dich gesprochen und du bist jetzt quasi live auf Sendung.

Helmi: Oh, na, umso besser. Hallo allerseits. Ich freu mich schon so auf den Tag der Kindersicherheit. Kommt vorbei, liebe Leute, denn Sicherheit ist gscheit!

Sabine Kaulich: Ja, danke schön für die Einladung. Lieber Helmi, wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit dir.

Christoph Feymann: Helmi, bis bald.

Helmi: Apropos sehen. Ich bin ja auch immer wieder im Fernsehen zu sehen. Auf ORF1 und auf ORF Kids und auch auf Facebook und Instagram kann man mich bewundern. Und ich habe eine eigene Website www.helmi.at wollt's nur noch schnell erwähnt haben, damit's auch alle unsere Podcast-Fans wissen. Also, wann und wo auch immer, Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da! Wir sehen und hören uns. Bis bald!

Christoph Feymann, Sabine Kaulich: Super Helmi, danke!

Christoph Feymann: Bis bald! Apropos Facebook und Instagram, auf unseren KFV und Helmi Social Media Kanälen gibt's ja auch immer wieder tolle Gewinnspiele. Da kann man coole, Sicherheitsgoodies gewinnen, wie Schwimmbojen, Rodelhandbremsen oder auch herzige Plüschhelmis, die ans Helm tragen beim Fahrradfahren erinnern.

Christian Kräutler: Ja, Sachen einfach, die viel Sinn und Freude machen.

Sabine Kaulich: Mhm, mit Sicherheit.

Christoph Feymann: Ja, Sicherheit ist eben immer ein Gewinn.

Christian Kräutler: Das ist ein gutes Schlusswort, lieber Christoph. Also liebe Podcast-Hörer*innen, am 19. Juni im Technischen Museum in Wien findet der Kindersicherheitstag statt. Wir freuen uns auf Sie!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.