Guten Rutsch: So macht Rodeln noch mehr Spaß – mit Sicherheit

Shownotes

Rodeln ist Volkssport, Urlaubsgaudi, Freizeitvergnügen. Auf steilen Hängen und eisigen Bahnen ist Rodeln aber nicht so kinderleicht, wie es scheint. In einem rasanten Praxis-Versuch hat das KFV-Forschungsteam ein innovatives Sicherheitstool getestet: die neue Rodelhandbremse. Wie sie funktioniert und warum sie unter keinem Christbaum fehlen sollte, lassen Sabine und Christian in der Dezember-Folge von „Sicher ist sicher“ wissen. Rodeln macht Spaß – mit Sicherheit! In diesem Sinne: Frohes Fest und guten Rutsch!

Wir verlosen im Rahmen dieser Winter-Podcast-Episode eine Rodel mit Rodelhandbremse. Nähere Informationen zum Gewinnspiel finden Sie auf unserem KFV Instagram Kanal. Bis 15.12.2023 kann man mitmachen. Kleiner Hinweis: wer aufmerksam diese Episode hört, kann mit Leichtigkeit unsere Fragen beantworten und mit ein wenig Glück diese geniale Rodel gewinnen. Viel Glück und guten Rutsch!

Mehr Info unter https://www.kfv.at

Zum Artikel Schutzausrüstung tragen, Rodelregeln beachten – Rodelunfälle vermeiden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.